Gliedmaße

Gliedmaße
Glied:
Das Substantiv mhd. gelit, ahd. gilid ist eine ge-Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen gleichbed. gemeingerm. Wort mhd. lit, ahd. lid, got. liÞus, aengl. liđ, aisl. liđr, das zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *el- »biegen« gehört (vgl. Elle). Verwandt ist auch das mit anderem Suffix gebildete aengl. lim »Glied, Gelenk« (engl. limb). Für die Benennung ist also, wie auch für »Elle« und engl. limb, von »Biegung, Gebogenes ‹am Körper›« auszugehen. »Glied« bezeichnete dann nicht nur das Gelenk, sondern auch die Arme und Beine im Gegensatz zum Rumpf. Im übertragenen Gebrauch nahm »Glied« dann auch die Bed. »Teil eines Ganzen (besonders auch einer Sippe); Mitglied«, »Verbindungsstück ‹einer Kette›« und »Reihe ‹einer militärischen Abteilung›« an. Abl.: gliedern (17. Jh.; beachte auch »ein-, aus-, zergliedern«), dazu Gliederung (19. Jh.). Zus.: Gliedmaße, meist Plural Gliedmaßen (mhd. gelidemæ̅z̧e; eigentlich »Maß, rechtes Verhältnis der Glieder«); Mitglied (16. Jh.). Siehe auch den Artikel ledig.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gliedmaße(n) — Gliedmaße(n)Extremitäten,Glieder,Körperteile …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gliedmaße — Als Gliedmaßen werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte Körperanhänge genannt, die aus mehreren Abschnitten (Gliedern) besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirbeltiere 2 Arthropoda 2.1 Antennen 2.2 Mundwerkzeuge …   Deutsch Wikipedia

  • Gliedmaße — Glied|ma|ße [ gli:tma:sə], die; , n <meist Plural>: Extremität (Arm oder Bein beim Menschen, Vorder , Hinterbein beim Säugetier): die vorderen, hinteren Gliedmaßen des Hundes; das Kind hat gesunde Gliedmaßen. Syn.: ↑ Glied. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Gliedmaße — Gli̲e̲dmaße vgl. Membrum …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Gliedmaße — Glied|ma|ße , die; , n meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bein — Gliedmaße; (ugs. scherzh.): Haxe; (derb): Kackstelze. * * * Bein: I.Bein,das:1.⇨Hosenbein–2.KlotzamB.:⇨Hemmschuh(2);voneinemB.aufsanderetreten:⇨ungeduldig(1);einB.stellen:⇨hereinlegen(1),schaden(1);ansB.pinkeln:⇨kränken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Deafferenzierung — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

  • Phantomschmerzen — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

  • Umbrellan — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

  • Phantomschmerz — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”